Kellerbau - Leistungen
- Festpreis
- weiße Wannen nach Lohmeyer
- Festlegung der Nutzungsklasse und Beanspruchungsklasse
- mit Garantie auf Dichtheit!
- Komplettleistungen mit Aushub u. Versorgungsleitungen
- Erstellung der Pilotenpläne
Lange ist es her, da dienten Keller noch zur Lagerung von Kohle, Waschküche und Vorratsraum für die Familie. Heute ist es kein Problem mehr, eine Atmosphäre im Untergeschoß zu schaffen - Dank modernster Abdichtungssysteme, großzügiger Lichtschächte und Wärmeisolierender Dämmung an der Kellerwand.
Mehr Nutzen als Kosten
Herr Fehr weist aber darauf hin, dass bei Verzicht auf einen Keller nicht alle Kosten entfallen. Wer kein Keller baut, muss für Ersatzfläche sorgen, in der neben der gesetzlichen vorgeschriebenen Abstellfläche auch die Heizung untergebracht werden kann. Der Sparvorteil durch Kellerverzicht beträgt Experten zufolge gerade mal fünf Prozent - während der Zugewinn an Nutz oder Wohnfläche durch einen Keller erheblich größer ist.
(Textausschnitte teils aus bhw veröffentlicht durchW-bauen)
Die Vorteile liegen auf der Hand. Eine kurze Bauphase bedeutet Kosteneinsparung. Die Betonwände sind Schalungsglatt und innen streichfähig fertig. Die Decke ist Schalungsglatt und streichfähig. Die Betongüten werden im Werk unter besten Vorrausetzungen überwacht und verarbeitet. Um den Anforderungen eines Wohnraumkellers gerecht zu werden, werden Dämmstoffe nach der neuesten Wärmeschutzverordnung verbaut.
- Beim Wohnraumkeller ist die Dämmung der Wände nicht alles, sondern es muß auch für eine vernünftige Feuchtigkeitsminimierung gesorgt werden.
- Dies ist nicht nur mit hochwertigem Beton zu erreichen.
Wir bauen in die Decke Dämmungen, dadurch entfällt das aufwändige unterseitige nachträgliche Dämmen.


